

Beinahe jede Flüssigkeit kann mit dem Schüttelschlauch leicht angesaugt und umgefüllt werden. Das lästige „Kanister stemmen“ entfällt. Einfach das Ventil in die etwas höher stehende umzufüllende Flüssigkeit tauchen, kurz in Längsrichtung schütteln und schon läuft der Umfüllvorgang. Egal ob auf einer Wüstentour Benzin vom Kanister in den Tank gefüllt werden soll, ob ein Ultraleichtflugzeug betankt werden muss oder das Wasser im Aquarium ausgetaucht wird, der Schüttelschlauch erspart immer das eklige Ansaugen mit dem Mund. Zudem wird durch den großen Schlauchquerschnitt ein schnelles Umfüllen erreicht. Mit der Schüttelpumpe ist das Umfüllen ganz einfach, egal ob Öl, Wasser, Diesel, Benzin, Wein oder was auch immer umgefüllt werden soll. Die Durchflussmenge ist (wie bei allen ähnlichen Produkten) von der Viskosität der geförderten Flüssigkeit und dem Höhenunterschied zwischen den beiden Behältern abhängig. Zudem sinkt der Durchfluß dramatisch, wenn der Schlauch geknickt wird. Der Schüttelschlauch ist leicht, er ist problemlos zu verstauen, er braucht keinen Stromanschluß und ist betriebssicher. Zudem ist er auch noch preisgünstiger als Elektro- Fuß oder Handpumpen
Datenschutzbedingungen
Lieferbedingungen
Rücksendebedingungen
Erspart das Ansaugen mit dem Mund
Keine Verlust oder Verschütten
Geringes Gewicht
Problemlos zu verstauen
Braucht keinen Stromanschluss
Betriebssicher
Ventilkörper aus Kupfer
Rückschlagkugel aus Glas
Schlauch PVC 1,8 Meter lang, 18 mm Innendurchmesser
Gewicht ca. 230 g